kochrezepteseite.de

Rezept: Bohnensalat mit Essig und Öl

Sie befinden sich: Startseite > Kategorien > Salate > Bohnensalat mit Essig und Öl

Bohnensalat aus grünen Bohnen ist ein bekanntes Gericht, das Menschen weltweit genießen. Der Salat ist leicht zu bereiten und dient als Beilage oder Hauptbestandteil einer Mahlzeit. In diesem Text erklären wir, wie man einen einfachen Bohnensalat mit Essig und Öl herstellt.

Bohnensalat mit Essig und Öl

Zutaten für Bohnensalat mit Essig und Öl (2 Portionen)

Knoblauch:
nach bel.
Salz:
nach bel.
Pfeffer:
nach bel.
Flüssiger Süßstoff:
nach bel.

Nährwert des Bohnensalat-Rezepts

Eine Portion vom Bohnensalat mit Essig und Öl hat 114.37 Kilokalorien und wiegt ca. 288.61g

8.06g Ballaststoffe5.72g Fett5.14g Kohlenhydrate6.65g Protein

Zubereitung

Die Schwierigkeit des Rezept: Bohnensalat mit Essig und Öl ist normal. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 40 Minuten.

Buschbohnen sollten an einem kühlen, trockenen Platz aufbewahrt werden. Die beste Temperatur beträgt 10–15 °C. Buschbohnen sind empfindlich gegen Hitze und Kälte, deshalb sollten sie nicht in der Nähe von Heizungen oder Kühlschränken gelagert werden. Man bewahrt die Bohnen in einem luftdurchlässigen Behälter auf, damit sie nicht trocken werden. Außerdem sollte man sie nicht nahe bei anderen Lebensmitteln lagern, weil sie Gerüche stark aufnehmen. Daher zögern Sie nicht zu lange, bevor Sie damit einen Bohnensalat zubereiten.

Fangen wir an mit dem Salat: 

  1. Stellen Sie ein Kochtopf auf den Herd mit Salzwasser und bringen Sie dies zum Kochen.
  2. Putzen Sie die Bohnen, das Ende der Bohne abschneiden.
  3. Schreiben Sie die Bohne in ca. 3 cm große Stücke und waschen Sie diese anschließend.
  4. Geben Sie die Bohnen in das kochende Salzwasser und blanchieren Sie diese ca. 10 Minuten. Die Bohnen sind gar, wenn sie bis jetzt sind. 
  5. Wenn die Bohnen gekocht sind, geben Sie diese in Eiswasser, dass der Garprozess schnell unterbrochen wird. Ansonsten werden die Bohnen ganz schnell grau und sehen nicht mehr appetitlich aus.
  6. Sobald die Bohnen abgekühlt sind, geben Sie diese in Lochsieb und lassen diese abtropfen. Nachdem die Bohnen abgedruckt sind, geben Sie diese in eine Schüssel.
  7. Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch.
  8. Schneiden Sie den Knoblauch in kleine Würfel oder verwenden Sie eine Knoblauchpresse1.
  9. Die Zwiebel schneiden sie in kleine Würfel oder Steifen und geben diese mit dem Knoblauch in die Schüssel.
  10. Geben Sie die Gewürze: Salz, Pfeffer, Essig, Süßstoff, Sonnenblumenöl und einen Esslöffel Senf in die Schüssel als Dressing und vermengen Sie dies gut.
  11. Lassen Sie den Bohnensalat ein wenig ziehen und würzen diesen eventuell noch mal nach.
  12. Fertig, lassen Sie es sich schmecken.

Hinweis und Ratschläge: Das Sonnenblumenöl und den Süßstoff dürfen Sie nach Belieben austauschen. Ebenso nutze ich oft eine Zitrone, presse den Saft aus und setze ihn als Ersatz für Essig ein.

Warum sind Bohnen sinnvoll zu essen?

Bohnen bieten eine nährstoffreiche Option für Essen oder kleine Speisen. Sie liefern reichlich Ballaststoffe, Eiweiß sowie verschiedene wichtige Vitamine und Mineralien. Bohnen enthalten zudem viele Antioxidantien, die das Herz stärken können. Diese Nährstoffe verwandeln Bohnen in ein gesundes Lebensmittel, das oft genossen werden sollte.

Anleitung als Video

Hinweis - Alles zur Herstellung eines Bohnensalats

Ein Bohnensalat ist ein leckeres und unkompliziertes Gericht, das weltweit geschätzt wird. Es existieren einige Aspekte, die bei der Zubereitung berücksichtigt werden sollten, um ein bestmögliches Resultat zu erreichen. In den nächsten Fragen betrachten wir, was erforderlich ist, um einen frischen und sehr wohlschmeckenden Bohnensalat zu kreieren.

  • Warum sollte man Bohnen an einem kühlen, trockenen Ort lagern?
    • Bohnen sind empfindlich gegenüber Hitze und Kälte und sollten daher nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Kühlschränken gelagert werden. Daher ist es wichtig, dass man Bohnen an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt, damit sie nicht austrocknen.

  • Wie lange sollte man die Bohnen kochen?
    • Diese sollten ca. 10 Minuten kochen, bis sie gar sind. Dabei ist es wichtig, dass man sie in Eiswasser abschreckt, sobald sie fertig gekocht sind, damit der Garprozess schnell unterbrochen wird und die Bohnen nicht grau werden.

  • Welche Gewürze kann man für einen Bohnensalat verwenden?
    • Man nimmt Salz, Pfeffer, Essig, Süßstoff oder Zucker, Sonnenblumenöl und einen Esslöffel Senf, um einen Bohnensalat zu zubereiten. Man darf diese Zutaten auch durch andere Gewürze ersetzen, wenn man möchte.

  • Was sind die Vorteile von Bohnen?
    • Bohnen stellen eine gesunde Option für Essen oder einen Imbiss dar. Sie bieten reichlich Ballaststoffe, Proteine sowie viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem enthalten Bohnen viele Antioxidantien, die vielleicht das Herz gesund halten.

  • Wie kann man Bohnensalat servieren?
    • Bohnensalat lässt sich als Beilage oder als Hauptgang anbieten. Er passt gut zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Speisen, ist jedoch auch alleine ein schmackhaftes Gericht.

  • Warum sollte man den Bohnensalat ein wenig ziehen lassen?
    • Es ist wichtig, den Bohnensalat eine Weile ruhen zu lassen, damit sich die Geschmäcker vermischen. Dadurch schmeckt der Salat wirklich gut.

  • Welche Zutaten werden für die Zubereitung eines Bohnensalates benötigt?
    • Um einen Bohnensalat herzustellen, braucht man Buschbohnen, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Essig, Zuckerersatz, Sonnenblumenöl und einen Esslöffel Senf.

  • Wie sollte man Bohnen aufbewahren?
    • Die Bohnen lagert man am besten in einem atmungsaktiven Behälter, damit sie nicht trocken werden. Es ist außerdem sinnvoll, sie getrennt von anderen Nahrungsmitteln zu verwahren, da sie Gerüche sehr stark aufnehmen.

  • Wie kann man den Bohnensalat nachwürzen?
    • Man ergänzt den Bohnensalat mit mehr Gewürzen. Dazu gehören Salz, Pfeffer, Essig, Süßstoff, Sonnenblumenöl oder Senf. Ein bisschen Zitronensaft verbessert wahrscheinlich auch den Geschmack des Salates.

1 = Die Partnerlinks auf dieser Seite führen zum Amazon Shop und sichern den Fortbestand dieses Projektes.