kochrezepteseite.de

Garnelenspieße vom Grill mit einer Zitronenbuttersoße

Sie befinden sich: Startseite > Kategorien > Hauptgerichte > Garnelenspieße mit einer Zitronenbuttersoße

Garnelenspieße vom Grill sind eine köstliche Alternative für alle, die Meeresfrüchte lieben. Unser Rezept kombiniert saftige Riesengarnelen in einer würzigen Marinade mit frischem Knoblauch und einer hausgemachten Zitronenbuttersoße, die frisch und aromatisch schmeckt. Perfekt für einen Grillabend oder besondere Anlässe!

Garnelenspieße mit einer Zitronenbuttersoße

Zutaten für Garnelenspieße vom Grill mit einer Zitronenbuttersoße (2 Portionen)

Salz:
nach bel.
Pfeffer:
nach bel.
Knoblauchzehen:
nach bel.

Nährwert des Rezepts

Eine Portion vom Garnelenspieße mit einer Zitronenbuttersoße hat 708.6 Kilokalorien und wiegt ca. 320.25g

7.4g Alkohol3g Ballaststoffe37.92g Fett22.84g Kohlenhydrate54.78g Protein

Zubereitung

Die Schwierigkeit des Rezept: Garnelenspieße mit einer Zitronenbuttersoße ist normal. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 40 Minuten.

  1. Schritt: Vorbereitung der Grillspieße

    • Zuerst putzen und entdarmen wir die Riesengarnelen. Dann spießen wir die Garnelen auf, um sie später zu rösten oder in einer Pfanne zu braten. Marinieren Sie die Spieße mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, klein gehackter Petersilie und ein wenig Zitronensaft.

  2. Schritt: Zitronenbuttersoße zubereiten

    • Schmelze 70 g Butter in einer Pfanne und dünste darin die fein gehackte 25g Schalotte an. Füge 50 ml trockenen Weißwein hinzu und lasse die Mischung aufkochen. Reduziere die Hitze und lasse sie etwa 5 Minuten köcheln. Gib anschließend 75 ml Gemüsebrühe und den restlichen Saft einer Zitrone hinzu. Lass die Soße nochmals aufkochen und mit Salz, Pfeffer und ein EL Zucker abschmecken.

  3. Schritt: Dunkle Soße für den Soßenspiegel zubereiten

    • In einer weiteren Pfanne erhitze 1 EL Tomatenmark, 25g Schalotte und rühre 3 EL Mehl unter und machen eine Rotweinreduktion mit dem Rotwein. Gib langsam 25 ml Gemüsebrühe hinzu, während du ständig rührst, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Lass die Soße aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Schritt: Reis kochen

    • Koche den Reis nach Packungsanleitung.

  5. Schritt: Spieße braten

    • Gib in eine Pfanne ein EL Öl und erhitze diese. Wenn dies heiß ist, geben Sie die Garnelenspieße in die Pfanne und braten diese von jeder Seite kurz an. Achten darauf, die Spieße brauchen nicht sehr lange, bis diese gar sind!

  6. Schritt: Anrichten

    • Lege den Reis in einer Bahn auf den Teller, auf der rechten und linken Seite, die Zitronenbuttersoße. Danach ein Steifen ziehen mit der Dunkle Soße und mit einem Zahnstocher oder Gabel, Kreise ziehen. Die Spieße auf den Reis legen, wie auf dem Foto.

Gesundheitliche Vorteile der Zutaten

Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Riesengarnelen sind reich an Eiweiß und enthalten essenzielle Omega-3-Fettsäuren. Reis ist eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Zitrone ist reich an Vitamin C und Antioxidantien. Gemüsebrühe und Weißwein bringen Geschmack, ohne zusätzliche Kalorien oder Fett hinzuzufügen. Butter sollte in Maßen verwendet werden, da sie gesättigte Fette enthält, jedoch komplexe Aromen liefert. Insgesamt ist dieses Gericht eine ausgewogene, gesunde Wahl für ernährungsbewusste Menschen.

Häufig gestellte Fragen zum Garnelenspieß-Rezept

Nachdem Sie nun das Rezept gelesen und die Zubereitungsschritte verinnerlicht haben, können Sie vielleicht noch einige Fragen haben. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Ihnen helfen, die Zubereitung und Anpassung dieses Gerichts an Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben besser zu verstehen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese hilfreichen Informationen zu lesen, bevor Sie sich in die Küche begeben und Ihr kulinarisches Meisterwerk kreieren.

  • Wie können Sie die Spieße am besten zubereiten?
    • Die Grillspieße können entweder auf einem Grill oder in einer Pfanne gebraten werden. Achten Sie darauf, die Garnelen gleichmäßig zu garen, indem Sie sie regelmäßig wenden, um ein gleichmäßiges Bräunen zu erreichen. Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 3–4 Minuten pro Seite, je nach Größe der Garnelen.

  • Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
    • Neben Reis können Sie auch andere Beilagen wie Quinoa, Bulgur, Couscous oder sogar Pasta in Betracht ziehen. Frisches Gemüse wie grüner Salat, geröstetes oder gedämpftes Gemüse sind ebenfalls ausgezeichnete Begleiter.

  • Können auch andere Meeresfrüchte verwendet werden?
    • Selbstverständlich! Statt Garnelen können Sie alternativ Shrimps, Jakobsmuscheln, Scampi, Tintenfisch oder sogar Fischfilets verwenden. Achten Sie jedoch darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen und achten Sie darauf, dass die Meeresfrüchte nicht zu lange gegart werden, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden.

  • Kann dieses Gericht im Voraus zubereitet werden?
    • Die Zitronenbuttersoße und die dunkle Soße können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Grillspieße sollten jedoch unmittelbar vor dem Servieren zubereitet werden, um Frische und optimale Konsistenz zu gewährleisten.

  • Wie kann das Rezept an spezielle Ernährungsbedürfnisse angepasst werden?
    • Für eine glutenfreie Option können Sie das Mehl in der dunklen Soße durch glutenfreie Mehlmischungen ersetzen. Für eine laktosefreie Variante können Sie die Butter durch laktosefreie Margarine oder Olivenöl austauschen.

  • Wie kann die Zitronenbuttersoße noch verfeinert werden?
    • Ein Hauch von frischen Kräutern wie Petersilie, Basilikum oder Dill kann der Soße hinzugefügt werden, um zusätzliche Geschmacksnuancen zu erzeugen. Auch ein Schuss Sahne verleiht der Soße eine besondere Cremigkeit.

  • Kann die dunkle Soße auch ohne Tomatenmark zubereitet werden?
    • Ja, wenn Sie kein Tomatenmark zur Hand haben oder eine etwas hellere Soße bevorzugen, können Sie stattdessen auch dunkle Sojasoße oder Worcestershiresoße verwenden, um der Soße Farbe und Geschmack zu verleihen.

  • Welche Weinsorten passen gut zu diesem Gericht?
    • Ein frischer, leichter Weißwein wie Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder Vermentino eignet sich hervorragend als Begleiter für dieses Gericht. Der säurebetonte Charakter dieser Weine passt gut zu den Zitrusaromen der Zitronenbuttersoße und ergänzt die Meeresfrüchte.