Der Zucchinikuchen vereint saftige Zucchini mit kräftiger Schokolade. Du profitierst von der natürlichen Feuchtigkeit und einem angenehmen Süße-Kick, ohne dass der Zucchini-Geschmack dominiert. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du den Teig richtig vorbereitest, auf was du beim Backen achten musst und wie dir ein perfektes Ergebnis gelingt.
Eine Portion vom Schokoladiger Zucchinikuchen hat 341.76 Kilokalorien und wiegt ca. 96.81g
3.37g Ballaststoffe24.56g Fett19.56g Kohlenhydrate8.95g Protein
Zubereitung
Die Schwierigkeit des Rezept: Schokoladiger Zucchinikuchen ist normal. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 35 Minuten.
Kuvertüre und Butter vorbereiten
Hacke die Xucker Schoko-Drops Edelbitter mit Xylit1 oder eine Zartbitterkuvertüre möglichst fein. Je kleiner die Stücke, desto gleichmäßiger und schneller schmilzt die Schokolade in der Butter. So verhinderst du Überhitzen oder Anbrennen.
Schmelze die Butter (optional zusammen mit Erdnussbutter) in einem kleinen Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze. Zu hohe Hitze klärt die Butter und verdampft zu viel Feuchtigkeit – das macht den Kuchen später trocken.
Gib die gehackte Kuvertüre in die geschmolzene Butter. Rühre, bis alles geschmolzen ist. Sollte die Kuvertüre nicht sofort schmelzen, nimm den Topf kurz vom Herd, lasse die Masse ein paar Minuten stehen und rühre erneut. So vermeidest du, dass die Schokolade zu heiß wird.
Schokoladenbasis anrühren
Mische in einer großen Schüssel ungesüßtes Kakaopulver mit Zucker oder einem Zuckerersatz (z. B. Erythrit1). So bildet das Kakaopulver keine Klümpchen, wenn du es mit der flüssigen Schokolade vermengst.
Rühre die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung mit einem Schneebesen ein. Ziel: eine glatte, gleichmäßige Masse.
Zucchini vorbereiten
Wasche die Zucchini gründlich unter fließendem Wasser. Bei Bio-Zucchini kannst du die Schale dranlassen – sie gibt Aroma und Nährstoffe.
Halbiere die Zucchini der Länge nach. Reibe sie mit einer feinen Reibe in eine Schüssel. Wichtig: Presse die Zucchini nicht aus! Die Feuchtigkeit hält den Kuchen später saftig.
Gib die geriebene Zucchini zur Schokoladenmasse und verrühre alles gut.
Eier und Gewürze zugeben
Rühre die Eier einzeln unter die Schokoladenmasse. Arbeite jedes Ei vollständig ein, bevor du das nächste zugibst. So bindet die Masse optimal.
Gib eine Prise Salz dazu – das hebt die Süße und den Schokoladengeschmack hervor. Wer mag, fügt noch etwas Zimt für eine warme Note hinzu.
Mehl und Backpulver einarbeiten
Vermische Mehl (oder eine Mischung aus Hafer- und Weizenmehl) mit Backpulver in einer separaten Schüssel.
Rühre die Mehlmischung behutsam und gleichmäßig unter die Schokoladen-Zucchini-Masse, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Rühre nicht zu lange – sonst wird der Kuchen zäh.
Kuchen backen
Heize den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor.
Fette eine Backform (z. B. Kasten- oder Springform) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
Fülle den Teig gleichmäßig in die Form und streiche ihn glatt.
Backe den Kuchen ca. 20 Minuten. Mache die Stäbchenprobe: Bleibt kein flüssiger Teig mehr am Holzstäbchen, ist der Kuchen fertig. Ansonsten backe in 2–3-Minuten-Schritten weiter und teste erneut.
Optional: Schokoladenglasur auftragen
Für extra Schokogenuss schmilzt du nach dem Abkühlen 100 g Zartbitterschokolade mit 1 EL Kokosöl oder etwas Sahne und überziehst den Kuchen damit.
Lass die Glasur fest werden, bevor du den Kuchen anschneidest.
Tipps & Tricks
Saftigkeit: Mische die Zucchini gründlich unter den Teig. Sie sorgt für die perfekte Saftigkeit.
Schokoladenqualität: Gute Kuvertüre hebt Geschmack und Textur auf ein neues Level.
Eier und Zucchini: Beide Zutaten sind wichtig für die Struktur und die Feuchte des Kuchens. Lass sie nicht weg.
Dieser saftige Zucchinikuchen verbindet intensive Schokoladennoten mit angenehmer Süße. Perfekt für alle, die Schokolade lieben und es gerne etwas raffinierter mögen!
1 = Partnerlinks führen zu Amazon und helfen, dieses Projekt weiterzuführen.